Italienisch in Florenz

Toskana, Italien

Firenze ist Ursprung der klassischen italie­nischen Sprache und berühmt durch seinen unerschöpfli­chen Reichtum an bekanntesten Kunstschätzen: Mi­chelangelo und die Medici – zwei Namen, die un­trennbar mit Florenz verbunden sind. Mit Dante wurde hier die reinste Form des Italienischen ge­boren. Dieses hat sich bis heute auch in der Um­gangssprache erhalten. Florenz heisst aber auch: pulsierendes Leben und typisch südliche Lust daran.

Schule und Studenten

Die Schule liegt in einem gemütlichen Antiquitätenviertel mit Blick auf den Ponte Vecchio. In nur wenigen Gehminuten sind die berühmten Sehenswürdigkeiten von Florenz sowie Shops und Restaurants erreichbar. Die Schule hat 11 Klassenzimmer, eine kleine Bibliothek sowie einen Internet Point.

Unterkünfte

Die Studenten sind in Familien untergebracht. Die Familien sind sorgfältig ausgewählt, und es wird darauf geachtet, dass die Unterkünfte problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse) erreicht werden können.

40+ Programm

IH Florenz bietet ein spezielles Kursprogramm an, das diese kulturellen Aspekte behandelt und vertieft.

Unser neuer Kurs für „Lifelong Learners“ (40+) ist eine Kombination aus Italienisch-Unterricht und einem interessanten, vielseitigen Rahmenprogramm außerhalb des Klassenzimmers, auf den Spuren der italienischen Kultur:

 

Italienischunterricht: die Lektionen sind hauptsächlich darauf ausgerichtet, den mündlichen Ausdruck und das Hörverständnis in Situationen  des  täglichen  Lebens  zu  verbessern  mit  dem  Ziel,  den Kontakt und die Kommunikation mit Einheimischen zu erleichtern und zu intensivieren.

Die zweiwöchigen Programme beinhalten:

 

  • Italienisch-Sprachkurs: 3 Lektionen pro Tag, jeweils von Montag bis

Freitag , insgesamt 30 Lektionen

  • Kunstgeschichte : 2 Museumsbesuche (z. B. Galleria degli Uffizi,

Galleria dell’ Accademia, Palazzo Vecchio, Bargello, Cappelle Medicee)

  • Kulinarik: 1 Kochkurs, 1 Weindegustation, Besuch eines Weingutes
  • Traditionelles Kunsthandwerk: 1 einführender Vortrag und 2 Besuche

tradioneller Handwerksbetriebe.

  • Abschiedsmittagessen
  • Unterrichtsmaterial

Wichtige Kurs-Infos

Kursdaten 2019:

06.05.2019 – 02.09.2019

 

 

 

Preise 2019:

2 Wochen

EUR

1’413



inkl. Gastfamilie (EZ/HP), Einschreibgebühr, Kursmaterial und Aktivitäten (ohne Anreise)

Weitere Unerkunftsarten auf Anfrage.